Düt und Dat

Montag, 8. Oktober 2007

61. Wieder eine anstrengende Woche vorbei

Manchmal muß man sich ernsthaft fragen, wie man das denn eigentlich alles schafft bzw. schaffen soll...

Ich hatte ja schon von den Vorbereitungen für das Erntefest berichtet, aber bei der Kastanienkette blieb es ja nicht.

Nachdem ich Montag Mittag die Umhängeschilder für die Kostüme fertig ausgedruckt und auf Pappe geklebt hatte, mußte ich abends noch Bändsel darantüddeln und die Kastanienkette fertig machen. Etwa die Hälfte hatte ich am WE schon geschafft. Zweieinhalb Stunden später war auch diese Aufgabe erledigt und ich konnte um halb 11 endlich ins Bett. Ach ja, und tanken und zur Bank war ich aufm Nachhauseweg auch noch. Die spinnen echt midde Preise.

Dienstag war es dann wieder ähnlich stressig. Zwar viel der Sport abends wegen eines Doppelkopftuniers in der Sporthalle aus. Dennoch war da schon im Voraus wieder alles verplant. Denn jeden 02.10. des Jahres veranstaltet die Feuerwehr Winkeldorf für die Kinder im Dorf und umzu ein Laternenlaufen. Also schnell nach Hause, denn um 19.00 Uhr gings schon los. Ich kann gar nicht mehr so genau sagen, wann wir eigentlich nach Hause gingen, aber ich schätze, bis wir endlich schlafen konnten, war's auch schon wieder Elf.

Mittwoch morgen sind wir dann relativ zeitig hoch. Er wollte noch was bauen und ich mußte noch das Kostüm um- und benähen. Seine Mom hat mir Gott sei Dank dabei geholfen. Nachdem wir dann etwa anderthalb Stunden dran rumgeschneidert hatten, wars denn auch endlich passend fertig. Anschließend hab ich noch mit Cord im Stall gelbe Farbe draufgesprüht (bin ja schließlich als Blindes Huhn gegangen) und dann war auch schon wieder Mittagszeit. Noch schnell die Rückseite eines alten Bildes sichergestellt und los gings. Um 14.00 h war ja schon wieder Treffen in Kleinenborstel angesagt zum Erntewagenbau, also hieß es schon wieder sich sputen. Dort angekommen waren wir erst zu viert. Cord und ich haben dann die Kette aufm Wagen aufgehängt und die anderen Zwei haben schon mal Maiskolben und Rüben geholt. So nach und nach trudelte dann auch schon mal das Gros der Mitwirkenden ein. Nach viel anschieben und rumstänkern kam der Rest dann auch endlich mal in Schweiß und so um 5 rum düsten wir da wieder ab.

Anschließend gings nach Verden - zu unserem frisch gebackenem Brautpaar - Fotos angucken und Scheiben abholen. Joa, so ca. 2 1/2 Stunden waren wir wohl da. Es wurde während des ganzen Tages/Abends ein Video gedreht. Je später das wurde, umso lustiger wurde das *g* Tränen haben wir gelacht! Sehr geil :-D

Natürlich hatte sich niemand bislang um ein Schild für den Erntewagen bemüht. Man gut, daß ich Dienstag schon in weiser Voraussicht ein Set mit Acrylfarben, Pinseln und Mischplatte gekauft hatte. So hab ich Mittwoch abend noch schnell die alte Bildrückwand mit heller Wandfarbe übergepinselt. Und schon wieder war es 11 Uhr oder später, als man dann endlich ins Bett kam. Das zum Thema "freier Tag".

Donnerstag Abend war dann wie immer Chor. Donnerstag und Freitag in der Mittagspause, sowie Donnerstag eine halbe Stunde nach Feierabend und am Freitag Abend war ich noch bei dem Bild bei. Sogar weitere Farbe mußte ich Freitag Mittag noch holen. Kurz vor Mitternacht hatte ich das dann endlich auch fertig. Insgesamt hab ich wohl etwa 8 Stunden für das Erntewagenschild gebraucht. Gott sei Dank hat Cord währenddessen am Freitag Abend mein Kostüm weiter vervollständigt. Ach ja, und ein Umhängeschild mußte ich auch noch fertig machen. Eine Nachmeldung hatten wir ja noch.

Samstag morgen fuhr Cord dann zum Musikerflohmarkt und kaufte da wohl auch sehr erfolgreich ein *g*. Zumindest ist für mich ein Regenmacher dabei rumgekommen :) Ich dagegen bin dann so um halb 9 rum aufgestanden, unter die Dusche, schnell nach Vilsen zur Reinigung und zur Bank, noch ein bißchen was für das Kostüm eingekauft und schnell wieder nach Hause. Noch eben was gegessen, die Reste am Kostüm fertig gemacht, alles eingeladen, Schilder, Kostüme, Blumen und was nicht alles, und los - weil um 11 war ja schon wieder Treffen am Erntewagen zum Fertigschmücken, umziehen und antreten. Um halb 1 ging dann der Umzug los. Gegen 3 war Cord dann auch wieder da und gefeiert haben wir bis um... 10? joa, so ungefähr wohl.

Ewig konnten wir da ja auch nicht bleiben. Cord hatte ja Sonntag morgen eine Feuerwehrübung mit allem Trara. Er mußte schon um 8 in WD zum Schminken sein. So mit Gesichtsschürfwunden und Splittern im Gesicht und offenem Armbruch *aua*. Da war wohl der Teufel los in Winkeldorf. Die Übung hat sich auf alle Fälle gelohnt, sagt er. Tja und ich bin dann gegen halb 11 hoch und hab so drei Stunden gewirbelt und das Erntefest-Chaos aus meiner Bude entfernt. Weil so um 2 rum hatte sich ja Besuch angekündigt zum Lernen/Besprechen für den Rechtsfachwirt-Kursus. Mittwoch ist Anmeldeschluß. Wir sind echt mal gespannt, ob sich genügend Leute dafür angemeldet haben.

Tja, während wir da so am Lernen waren, hat Cord sich um den Rasen gekümmert. Der hatte das Mähen auch ganz dringend nötig. Nachdem Astrid dann wieder weg war, haben wir uns bei Borcherding was zu Essen genehmigt (zum Kochen hatten wir da beide keine Lust mehr nach so einem Tag), anschließend mein Auto in Kleinenborstel wieder abgeholt und es uns pünktlich zu NaviCIS aufm Sofa bequem gemacht.

Und wenn man dann noch bedenkt, daß man die Woche über ja auch noch arbeiten war und irgendwann auch mal geschlafen hat und vielleicht auch noch Zeit fand, was zu Essen, kann man sich schon fragen, was noch alles in einen 24-Stunden-Tag paßt.

Hach ja...

Labels: