Düt und Dat

Donnerstag, 5. Juli 2007

55. Sie ist weg *bibber*

Sie ist weg! Die Anmeldung für das berufsbegleitende Studium zum Rechtsfachwirt!

Jetzt bin ich ja mal gespannt, was da alles auf mich bzw. uns zukommt. Denn Gott sei Dank steh ich damit nicht alleine da. Obwohl... DAS WAR JA GAR NICHT MEINE IDEE!!! Aber es war eine Gute, das steht mal fest! Das Ganze soll in Seminarform alle paar Wochenenden freitags von 14.30 - 20.00 Uhr und den darauffolgenden Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr stattfinden. Kommt mir also nicht mal mit Öku-Pax in die Quere - hoff ich jedenfalls. Haken an der Sache ist, daß das Ganze € 2.800,-- kostet - die Prüfungsgebühr vor der Rechtsanwaltskammer exklusive. Fahrtkosten und evtl. Übernachtungskosten natürlich auch nicht enthalten. Von Büchern, die wir brauchen und anderem Material mal ganz ab. Ich hoffe bloß, ich bekomme Bafög. Na ja, Formblatt A muß ich noch vorbereiten, dann bin ich mit dem offiziellen Papierkram durch. Aber dann kommt schon die Vorbereitungszeit. Die Themen, die drankommen werden, wissen wir schon. Und man soll in allem schon umfassendes Wissen mitbringen. Und wo man sich noch gar nicht auskennt, soll man sich schon vorbereiten. Das kann ja noch heiter werden. Na ja, ich werde die Tage dann wohl mal mit meinem Brainstorming-Script anfangen und mal überblicken, wo ich noch was weiß und wo ich das alles genauer ausarbeiten muß. Im Kopf jedenfalls sieht es so aus, als hätte ich zur RVG und zur ZV ne Menge zu sagen. Wenigstens etwas.

Als wenn mein Leben nicht schon stressig genug wäre....

Meine Erbsen müssen geerntet werden. Wer macht das für mich? *seufz* Bis Sonntag müssen die noch hängen. Hoffentlich können die das noch ab. Vorher bin ich nicht mehr zu Hause. Heute Abend ist Chorprobe, morgen feiern wir in einen 30. Geburtstag rein, Samstag nachmittag ist antreten zum HNW-Schießen und Schützenfest in Nartum und Sonntag morgen machen wir den Zeltgottesdienst anläßlich der 777. Jahrfeier in Stapel. Herzlichen Glückwunsch! Dabei möchte ich so gern auch zu Hause weiterkommen. Montag hab ich einen meiner Geburtstagsgutscheine bei Max Bahr eingelöst und ein paar Sachen für die Garage gekauft, aber ich weiß einfach nicht, wann ich das noch machen soll. Ich würd auch so gerne endlich das Fundament für die Mauer um die Terrasse machen, aber wann? Das ist nicht vor allem ein finanzielles, sondern auch ein zeitliches Problem. Da kannste bei verzweifeln. Und das wird dann in Zukunft, zumindest die nächsten zwei Jahre, zwangsläufig noch schlimmer. Entweder ist man bei der Schule und muß lernen oder man lernt zu Hause und dann muß das Bafög natürlich auch noch wieder abgezahlt werden. Manchmal frag ich mich schon, wie man diese Mehrfachbelastungen noch aushalten soll. Aber andersrum kann ich dann hoffen, in der Zukunft irgendwann aufgrund der Qualifikation mal einen Job zu bekommen, wo mich die Ausgaben nicht mehr so richtig interessieren und sich das alles wenigstens selbst trägt.

Na ja, in 13 Jahren ist das Haus abbezahlt. Vielleicht kann ich mir dann ja mal was leisten. Vor allem eins: Ruhe!

In diesem Sinne

Labels: , ,