Düt und Dat

Freitag, 13. Juli 2007

57. Da fällt einem echt die Kinnlade runter!

Da komm ich heute morgen in Sottrum an die Ampel, fährt die Frau vor mir doch tatsächlich über die Haltelinie, obwohl Rot ist? Sie behandelt die Kreuzung doch tatsächlich so, als ob da rechts vor links wäre! Und dann steht sie da zwischen Fußgängerüberweg und Sichtlinie und wartet. Tastet sich weiter vor, blinkt dann irgendwann rechts und fährt bis an die Sichtlinie ran. Und als der bevorrechtigte Verkehr denn endlich Rot hatte, fährt sie los. Aber wir hatten da kein Grün, nur die von gegenüber! Ich war so baff, daß ich nicht mal schimpfen konnte :-D

Tja, solche Leute müssen sich echt nicht wundern, wenn sie auf der B75 mal von einem Lkw überrollt werden oder sowas in der Art. Das ist doch nicht bloß für die Frau lebensgefährlich, son Verhalten! Kein Wunder, das "kluge" Köpfe entschieden haben, daß man den Führerschein abzugeben hat, wenn man eine Ampelkreuzung bei Rot passiert.

Aber damit hört's ja noch nicht auf. Die Rotenburger Fahrer scheinen heute auf Krawall gebürstet zu sein, denn die nächste Begebenheit ergab sich kurz bevor ich von der Autobahn wieder runter mußte. Auf der rechten Spur ist eine lange Schlange gemischt mit Lkws und Autos. An diesem Punkt wollen die meisten Pkws natürlich die Abfahrt runter und bleiben, wo sie sind. Ein Lkw-Fahrer zwei Fahrzeuge vor mir, fand das allerdings nicht so witzig, schert nach links rüber, zieht neben das vorher vor ihm fahrende Fahrzeug und hupt volles Mett! Dann läßt der sich wieder fallen und schert der hinter dem Auto wieder ein, was gerade anfing, rechts zu blinken. Da schert der Lkw plötzlich wieder halb auf die linke Spur, um den abbiegenden Pkw halb beim Abbiegen zu überholen und rammt dabei schon fast nen auf der linken Spur fahrenden Kleinwagen - was auch immer das für ne Cuxhavener Knutschkugel war - und zieht dann wieder rechts rüber. Da hab ich mich auch gefragt, ob der wohl noch ganz richtig tickt in seiner kleinen Welt? Wenn ich rechts runter will, dann bleib ich auf der Spur! Und wenn da andere Lkws sind, kann ich halt nicht schneller fahren, als die. Ist ja wohl logisch oder? Begreif ich nicht, sowas! Solche Leute sollten nicht am Verkehrsleben teilhaben dürfen. Das ist so gefährlich!

Und als ob das nicht reichen würde, waren die ersten Worte im Radio heute morgen "heute ist Freitag der 13." Ja, SUPER! Das erklärt auch, wieso der Tag gestern so scheiße verlaufen ist. Das einzig erfreuliche gestern war, daß ein Typ, der unter mir in einem anderen Betrieb arbeitet, bald hier nicht mehr beschäftigt sein wird *g* Gott sei Dank, ein arrogantes Gesicht weniger in meiner Umgebung. Denn wenn ich eines nicht ausstehen kann, dann ein Verhalten, als ob jemand anderes was besseres wäre als ich aufgrund des Jobs. Da krieg ich voll den Mega-Hals!

Heute abend bin ich endlich mal wieder zu Hause. Ich bin schon gespannt, ob ich Post von der NBank erhalten habe *hibbel*

Labels: , ,

Donnerstag, 12. Juli 2007

56. Feststellungen

Was für ein f***ing verregneter Morgen!

Auf meinem allmorgendlichen Wege durch das Netz kam ich natürlich wie immer am Blog von Cooly vorbei und stellte fest: Oha, seit dem 05. Juli nix geschrieben!

Und dann ging ich weiter und stellte fest: Oha, Du hast auch seit dem 05. Juli nix geschrieben! :-D

Na denn man to *g*

Letzte Woche ging endlich meine Steuererklärung raus, wo ich hoffe, daß die beim Finanzamt nicht allzu lange brauchen, ich kann die Kohle echt gut gebrauchen. Ich würde auf meinem Konto gerne mal wieder ein plus vor dem € sehen. Die letzten Monate haben mich doch ziemlich reingerissen und da kann man kaum gegen arbeiten.

Tja und letzte Woche ging ja auch meine Anmeldung für das berufsbegleitende Studium raus und da hatte ich am WE prompt die Antwort im Kasten: Die Anmeldung ist angenommen. Jetzt muß bloß noch der Kurs zustande kommen. Die Bafög-Anträge liegen anbei.

Das ist ja schon mal fein. So konnte ich am Dienstag gleich den Bafög-Antrag vervollständigen und zur NBank schicken. Bin ja mal gespannt, was und wann da was zurückkommt.

Drückt uns die Daumen, daß sich noch genügend Leute anmelden, damit der Kurs auch zustande kommt. Eine von uns wird sich mit ziemlicher Sicherheit noch anmelden :) Ich hoffe, das reicht denn schon fast :-D

So, ich muß denn mal wieder was tun. Hilft ja nix!

Labels:

Donnerstag, 5. Juli 2007

55. Sie ist weg *bibber*

Sie ist weg! Die Anmeldung für das berufsbegleitende Studium zum Rechtsfachwirt!

Jetzt bin ich ja mal gespannt, was da alles auf mich bzw. uns zukommt. Denn Gott sei Dank steh ich damit nicht alleine da. Obwohl... DAS WAR JA GAR NICHT MEINE IDEE!!! Aber es war eine Gute, das steht mal fest! Das Ganze soll in Seminarform alle paar Wochenenden freitags von 14.30 - 20.00 Uhr und den darauffolgenden Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr stattfinden. Kommt mir also nicht mal mit Öku-Pax in die Quere - hoff ich jedenfalls. Haken an der Sache ist, daß das Ganze € 2.800,-- kostet - die Prüfungsgebühr vor der Rechtsanwaltskammer exklusive. Fahrtkosten und evtl. Übernachtungskosten natürlich auch nicht enthalten. Von Büchern, die wir brauchen und anderem Material mal ganz ab. Ich hoffe bloß, ich bekomme Bafög. Na ja, Formblatt A muß ich noch vorbereiten, dann bin ich mit dem offiziellen Papierkram durch. Aber dann kommt schon die Vorbereitungszeit. Die Themen, die drankommen werden, wissen wir schon. Und man soll in allem schon umfassendes Wissen mitbringen. Und wo man sich noch gar nicht auskennt, soll man sich schon vorbereiten. Das kann ja noch heiter werden. Na ja, ich werde die Tage dann wohl mal mit meinem Brainstorming-Script anfangen und mal überblicken, wo ich noch was weiß und wo ich das alles genauer ausarbeiten muß. Im Kopf jedenfalls sieht es so aus, als hätte ich zur RVG und zur ZV ne Menge zu sagen. Wenigstens etwas.

Als wenn mein Leben nicht schon stressig genug wäre....

Meine Erbsen müssen geerntet werden. Wer macht das für mich? *seufz* Bis Sonntag müssen die noch hängen. Hoffentlich können die das noch ab. Vorher bin ich nicht mehr zu Hause. Heute Abend ist Chorprobe, morgen feiern wir in einen 30. Geburtstag rein, Samstag nachmittag ist antreten zum HNW-Schießen und Schützenfest in Nartum und Sonntag morgen machen wir den Zeltgottesdienst anläßlich der 777. Jahrfeier in Stapel. Herzlichen Glückwunsch! Dabei möchte ich so gern auch zu Hause weiterkommen. Montag hab ich einen meiner Geburtstagsgutscheine bei Max Bahr eingelöst und ein paar Sachen für die Garage gekauft, aber ich weiß einfach nicht, wann ich das noch machen soll. Ich würd auch so gerne endlich das Fundament für die Mauer um die Terrasse machen, aber wann? Das ist nicht vor allem ein finanzielles, sondern auch ein zeitliches Problem. Da kannste bei verzweifeln. Und das wird dann in Zukunft, zumindest die nächsten zwei Jahre, zwangsläufig noch schlimmer. Entweder ist man bei der Schule und muß lernen oder man lernt zu Hause und dann muß das Bafög natürlich auch noch wieder abgezahlt werden. Manchmal frag ich mich schon, wie man diese Mehrfachbelastungen noch aushalten soll. Aber andersrum kann ich dann hoffen, in der Zukunft irgendwann aufgrund der Qualifikation mal einen Job zu bekommen, wo mich die Ausgaben nicht mehr so richtig interessieren und sich das alles wenigstens selbst trägt.

Na ja, in 13 Jahren ist das Haus abbezahlt. Vielleicht kann ich mir dann ja mal was leisten. Vor allem eins: Ruhe!

In diesem Sinne

Labels: , ,