Düt und Dat

Dienstag, 23. Oktober 2007

63. Schdrääässs

Hach ja, schon wieder sind zwei Wochen vergangen, seitdem ich das letzte Mal geschrieben habe. Und es ist eine Menge passiert in der Zwischenzeit.

Leider kann ich mich an kaum noch was erinnern, weil mein Kopf so dermaßen voll ist. Da muß ich erstmal wieder sortieren. Ach ja:

Am Samstag, den 13. war in Rotenburg 25. Jahre Tag des Frauensports. Wir haben dort teilgenommen. Ich hab an den Mitmachangeboten "Selbstverteidigung" und "Chi-Ball" teilgenommen. Chi-Ball war gar nicht mein Ding, aber Selbstverteidigung war so gut, daß ich ab dem 05.11. jeden Montag für 12 Wochen an einem Selbstverteidigungskurs teilnehmen werde. Abends war dann noch gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus, was zu meinem Leidwesen viel zu früh zu Ende war. Sonntag war dann Rabotti in Sputzens Bude angesagt, bis es Mittag gab und wir nachmittags zu Cooly fuhren.

Bücher hab ich geschenkt bekommen von Cooly - so um die 320 Stück! Der Oberhammer! Der Lupo war bis unters Dach mit Büchern vollgestopft. Schneller als 80 fahren war schon nich mehr drin *g*. Die kleinen Bücher paßten mit Ach und Krach in den Bettkasten meines Jugendbettes. Nun wird's aber wirklich Zeit für eine Liste mit allen Büchern, die ich habe und die ich schon gelesen habe. Ansonsten ist die Gefahr des "Doppelt-Kaufens" einfach viel zu hoch. Vielen, vielen Dank nochmal :)

Eine ganz gewöhnliche Woche folgte bis auf die Tatsache, daß die Chorprobe ausfiel. Mein 10jähriges Jubiläum im Bremer Büro hab ich dann am Freitag Abend bei meiner Mom und einer Flasche Sekt gefeiert, nachdem der Chef nicht ein Wort darüber hat verlauten lassen. Zu meinem Unmut leider bis heute noch nicht - trotz, daß wir am Mittwoch kurz drüber gesprochen haben.

Samstag hab ich dann morgens erstmal die Wäsche gemacht und ein bißchen aufgeräumt. Dann bin ich zu meiner Mom und hab mir eine Rosenschere geholt, weil meine leider verschollen ist und dann bin ich zu Oma gefahren, um ihr eine Tupperdose zurückzubringen. Da schloß sich dann mein Cousin bei mir an und half mir anschließend den ganzen Nachmittag, meine Büsche zurückschneiden. Abends dann waren wir noch kurz beim Nachbarn zum Jammen. Allerdings nicht lange, weil ja für Sonntag Morgen eine silberne Konfirmation zum Bespielen anstand. Mit unseren ganzen Debuts lief das weit besser, als ich mir hätte träumen lassen.

Nachmittags sind wir dann zu meinem Onkel, der Geburtstag hatte. Bis 20.00 Uhr etwa waren wir da, haben gescherzt und gelacht. Dann war Sofa- und Navi CIS-Zeit.

Gestern waren wir dann wieder bei meiner Mom wegen ihrem PC. Hat aber alles nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hab. Hoffentlich find ich da bald was, was ihr dort weiterhilft. Scheiß Technik :-D

Und heute hat mein Dad Geburtstag. Hoffentlich komme ich heute abend etwas eher weg. Dann kann ich wenigstens noch vorm Sport die Bude n bissel aufräumen. Einkaufen muß ich dafür auch noch. *grübel* was brauch ich denn noch???

Labels: , ,

Montag, 8. Oktober 2007

61. Wieder eine anstrengende Woche vorbei

Manchmal muß man sich ernsthaft fragen, wie man das denn eigentlich alles schafft bzw. schaffen soll...

Ich hatte ja schon von den Vorbereitungen für das Erntefest berichtet, aber bei der Kastanienkette blieb es ja nicht.

Nachdem ich Montag Mittag die Umhängeschilder für die Kostüme fertig ausgedruckt und auf Pappe geklebt hatte, mußte ich abends noch Bändsel darantüddeln und die Kastanienkette fertig machen. Etwa die Hälfte hatte ich am WE schon geschafft. Zweieinhalb Stunden später war auch diese Aufgabe erledigt und ich konnte um halb 11 endlich ins Bett. Ach ja, und tanken und zur Bank war ich aufm Nachhauseweg auch noch. Die spinnen echt midde Preise.

Dienstag war es dann wieder ähnlich stressig. Zwar viel der Sport abends wegen eines Doppelkopftuniers in der Sporthalle aus. Dennoch war da schon im Voraus wieder alles verplant. Denn jeden 02.10. des Jahres veranstaltet die Feuerwehr Winkeldorf für die Kinder im Dorf und umzu ein Laternenlaufen. Also schnell nach Hause, denn um 19.00 Uhr gings schon los. Ich kann gar nicht mehr so genau sagen, wann wir eigentlich nach Hause gingen, aber ich schätze, bis wir endlich schlafen konnten, war's auch schon wieder Elf.

Mittwoch morgen sind wir dann relativ zeitig hoch. Er wollte noch was bauen und ich mußte noch das Kostüm um- und benähen. Seine Mom hat mir Gott sei Dank dabei geholfen. Nachdem wir dann etwa anderthalb Stunden dran rumgeschneidert hatten, wars denn auch endlich passend fertig. Anschließend hab ich noch mit Cord im Stall gelbe Farbe draufgesprüht (bin ja schließlich als Blindes Huhn gegangen) und dann war auch schon wieder Mittagszeit. Noch schnell die Rückseite eines alten Bildes sichergestellt und los gings. Um 14.00 h war ja schon wieder Treffen in Kleinenborstel angesagt zum Erntewagenbau, also hieß es schon wieder sich sputen. Dort angekommen waren wir erst zu viert. Cord und ich haben dann die Kette aufm Wagen aufgehängt und die anderen Zwei haben schon mal Maiskolben und Rüben geholt. So nach und nach trudelte dann auch schon mal das Gros der Mitwirkenden ein. Nach viel anschieben und rumstänkern kam der Rest dann auch endlich mal in Schweiß und so um 5 rum düsten wir da wieder ab.

Anschließend gings nach Verden - zu unserem frisch gebackenem Brautpaar - Fotos angucken und Scheiben abholen. Joa, so ca. 2 1/2 Stunden waren wir wohl da. Es wurde während des ganzen Tages/Abends ein Video gedreht. Je später das wurde, umso lustiger wurde das *g* Tränen haben wir gelacht! Sehr geil :-D

Natürlich hatte sich niemand bislang um ein Schild für den Erntewagen bemüht. Man gut, daß ich Dienstag schon in weiser Voraussicht ein Set mit Acrylfarben, Pinseln und Mischplatte gekauft hatte. So hab ich Mittwoch abend noch schnell die alte Bildrückwand mit heller Wandfarbe übergepinselt. Und schon wieder war es 11 Uhr oder später, als man dann endlich ins Bett kam. Das zum Thema "freier Tag".

Donnerstag Abend war dann wie immer Chor. Donnerstag und Freitag in der Mittagspause, sowie Donnerstag eine halbe Stunde nach Feierabend und am Freitag Abend war ich noch bei dem Bild bei. Sogar weitere Farbe mußte ich Freitag Mittag noch holen. Kurz vor Mitternacht hatte ich das dann endlich auch fertig. Insgesamt hab ich wohl etwa 8 Stunden für das Erntewagenschild gebraucht. Gott sei Dank hat Cord währenddessen am Freitag Abend mein Kostüm weiter vervollständigt. Ach ja, und ein Umhängeschild mußte ich auch noch fertig machen. Eine Nachmeldung hatten wir ja noch.

Samstag morgen fuhr Cord dann zum Musikerflohmarkt und kaufte da wohl auch sehr erfolgreich ein *g*. Zumindest ist für mich ein Regenmacher dabei rumgekommen :) Ich dagegen bin dann so um halb 9 rum aufgestanden, unter die Dusche, schnell nach Vilsen zur Reinigung und zur Bank, noch ein bißchen was für das Kostüm eingekauft und schnell wieder nach Hause. Noch eben was gegessen, die Reste am Kostüm fertig gemacht, alles eingeladen, Schilder, Kostüme, Blumen und was nicht alles, und los - weil um 11 war ja schon wieder Treffen am Erntewagen zum Fertigschmücken, umziehen und antreten. Um halb 1 ging dann der Umzug los. Gegen 3 war Cord dann auch wieder da und gefeiert haben wir bis um... 10? joa, so ungefähr wohl.

Ewig konnten wir da ja auch nicht bleiben. Cord hatte ja Sonntag morgen eine Feuerwehrübung mit allem Trara. Er mußte schon um 8 in WD zum Schminken sein. So mit Gesichtsschürfwunden und Splittern im Gesicht und offenem Armbruch *aua*. Da war wohl der Teufel los in Winkeldorf. Die Übung hat sich auf alle Fälle gelohnt, sagt er. Tja und ich bin dann gegen halb 11 hoch und hab so drei Stunden gewirbelt und das Erntefest-Chaos aus meiner Bude entfernt. Weil so um 2 rum hatte sich ja Besuch angekündigt zum Lernen/Besprechen für den Rechtsfachwirt-Kursus. Mittwoch ist Anmeldeschluß. Wir sind echt mal gespannt, ob sich genügend Leute dafür angemeldet haben.

Tja, während wir da so am Lernen waren, hat Cord sich um den Rasen gekümmert. Der hatte das Mähen auch ganz dringend nötig. Nachdem Astrid dann wieder weg war, haben wir uns bei Borcherding was zu Essen genehmigt (zum Kochen hatten wir da beide keine Lust mehr nach so einem Tag), anschließend mein Auto in Kleinenborstel wieder abgeholt und es uns pünktlich zu NaviCIS aufm Sofa bequem gemacht.

Und wenn man dann noch bedenkt, daß man die Woche über ja auch noch arbeiten war und irgendwann auch mal geschlafen hat und vielleicht auch noch Zeit fand, was zu Essen, kann man sich schon fragen, was noch alles in einen 24-Stunden-Tag paßt.

Hach ja...

Labels:

Montag, 1. Oktober 2007

61. Abschlußschießen

Das WE war mal wieder sehr vollgepackt.

Am Freitag Abend waren wir auf dem 60. Geburtstag von Cord's Onkel. Das Essen war sehr lecker, die Musik war... ähm... erträglich, aber wir hatten eine Menge Spaß *g* Irgendwann nachts, etwa um 3 schätze ich, waren wir dann auch mal wieder zu Hause. Wundert mich, daß ich es dann zum Mittag geschafft habe, wieder aufzustehen. Aber so richtig eine Wahl hatten wir ja nicht.

Denn Samstag war Abschlußschießen. Das heißt, die Sommersaison mit KK-Schießen war vorbei. Während der Sommerzeit hab ich mir durch einige, verschiedene Abläufe schon wieder was für die Schützenweste gesichert. Wir können an den Übungsabenden 10 Schuß stehend und 10 Schuß sitzend absolvieren. Wenn wir an 3 Übungsabenden 96 Ringe sitzend und an 4 Abenden 92 Ringe stehend schaffen, dann ist uns die grüne Eichel/grüne Schnur (3x98 sitzend, 4x96 stehend = silberne Eichel usw.) sicher. Die Stehend-Ringe gehen sogar noch in eine weitere Wertung mit ein. Wenn man also an 10 Abenden mit 10 Schuß die Ringzahl von 900 überschreitet, bekommt man eine Nadel - der Beste hiervon einen Teller für die Wand. Zusätzlich wird das Monatsschießen veranstaltet. Hier hat man an 7 Abenden die Gelegenheit, mit 6 Schuß die höchstmögliche Ringzahl zu erreichen. Fünf Sätze gehen aber nur in die Wertung. Das heißt, die schlechtesten Beiden werden zu Gunsten des Schützen gestrichen.

In diesen drei Disziplinen habe ich mir sowohl die Nadel (941 Ringe) und die grüne Eichel (für die Silberne hats leider nicht ganz gereicht) errungen. Am 3. Jahresbesten vom Monatsschießen bin ich ganz knapp aufm Vierten Platz vorbeigeschrabbt.

Aber das ist kein Grund zur Traurigkeit, denn es gab noch mehr zu Erringen am Abschlußschießen selbst. Es fanden noch vier kleine Tuniere statt. Auf dem KK-Stand wurde noch der beste Schütze für die Wanderplakette (aufgeteilt nach Damen und Herren) ausgeschossen sowie der Vereinsmeister (für alle) mit jeweils fünf Schuß. Auf dem LG-Stand gabs noch ein Medaillenschießen (für alle) mit fünf Schuß sowie ein Glücksschießen für die Wahl eines Präsentes vom Preis-Buffett *g*

Wider erwarten erhielt ich noch die Wanderplakette für die beste Schützin der Damen an diesem Tag mit 49/50 Ringen sowie die Medaille beim LG für zweimal 50/50 Ringen. Und beim Glücksschießen durfte ich mir auch gleich als Zweites (oder Drittes?) was aussuchen. Diesmal wars ein riesiger Regenschirm, wo man locker mit drei Leuten unter kann *g*

Also vier Sachen, wo nur zwei erwartet waren plus Preis. Das war schon richtig spitze :) Ich hab gestrahlt, wie ein Honigkuchenpferd*g* Und ich freu mich auch jetzt noch tierisch drüber.

Cord hat auch richtig abgesahnt. Vereinsmeister isser geworden! Jawohl! Ne Plakette für die Wand gabs da. Und weil er das schon das zweite Mal war, gabs noch die rein-Grüne Schnur dazu. Vom LG-Schießen 2006 gabs noch n Anhänger für die goldene Spange und eine Medaille, weil er beim Monatsschießen den 2. Jahresbesten errungen hat. Und beim Glücksschießen durfte er gleich nach mir aussuchen.

Wenn sich das nicht gelohnt hat :-D

Anschließend mußten wir erstmal wieder nach Nartum, mein Auto holen, was ja vom Vorabend da noch stand. Die Gelegenheit hab ich dann erstmal genutzt, um dort die Kastanien aufzusammeln, die dort noch aufm Hof lagen. Ich war kaum wieder in Huse, da klingelt das an der Tür: Purzel brachte mir noch ne Tüte voll Kastanien. Voll lieb :) Das hat mir auch gut weiter geholfen. Wir haben uns dann erstmal aufm Flur breit gemacht und haben die Kastanien gebohrt. Ich hab mich dann dadran gemacht, erstmal die Kastanien aufzuziehen, während Cord schon mal einmal Stippvisite auf der Party beim Nachbarn gemacht hat.

Tja und anschließend waren wir beide dann noch beim Nachbarn, der seinen Geburtstag nachgefeiert hat. Um kurz nach Mitternacht bin ich da aber weg und hab Sabine nen Besuch abgestattet. Sie hat reingefeiert und da wollte ich dann eben schnell gratulieren. Aus dem "mal schnell" sind dann zweieinhalb Stunden geworden ;) Als ich dann wieder aufm Rückweg war, traf ich dann aber einen anderen Gast, der mir mitteilte, daß Cord längst heim ist. Gut, dann eben gleich nach Haus. Auch gut *g* Wie ich das dann allerdings geschafft hab, Mittags wieder hoch zu sein, weiß ich auch nicht so genau.

Jedenfalls mußte ich ja um 2 wieder in Kleinenborstel zum Erntewagenbauen sein. Das war ja auch noch wieder son Akt. Gegen 5 bin ich da dann wieder weg, weil ja um halb 7 wieder Treffen inner Kirche in Horstedt zwecks Abendgottesdienst angesagt war. Hiernach bekam ich dann auch noch mal ne Tüte voll Kastanien von Daniela (danke danke danke!!!!) Um kurz vor 6 stand dann der Uwe in der Tür und mit ihm haben wir dann hinterher noch King Arthur geguckt und damit war das WE auch schon wieder rum.

Manchmal gibt es ja echt so Tage, wo man nicht genau weiß, wie man das noch alles schaffen soll. Aber dann gibt es so Engel wie Daniela und Purzel, die einem völlig unerwartet zu Hand gehen. Gott sei Dank :)

War ja auch gestern Tag der Engel ;)

P. S.: Heute abend wird der Rest Kastanien gebohrt und aufgezogen. Ich denke aber mal ganz stark, daß die Anzahl jetzt reicht (hoff ich zumindest) - zumal Daniela und Purzel so fleißig mitgesammelt haben. Aber das werd ich dann ja heute abend sehen. Weia, weia. Heute mittag muß ich jedenfalls erstmal die Schilder machen, die wir uns umhängen wollen aufm Wagen. Dann hab ich das schon mal hinter mir. Und dann hab ich nach Mittwoch hoffentlich bis zum Fest am Samstag erstmal Ruhe.

P. P. S.: ES TUT MIR LEID, NETTI :-( Wir haben über den ganzen Trubel am WE völlig vergessen, Dich anzurufen :-( Mir fiel das erst gestern abend um kurz vor Mitternacht wieder ein, daß Du ja auch Geburtstag hast! Dabei hab ich extra schon seit Monaten bei Cord auf der Fensterbank einen Zettel liegen, wo 29.09. Netti drauf steht.

Alles, alles Liebe nachträglich zum Geburtstag Netti!!!!! Und bitte nicht Köpfen :-(